[Anfang][Inhalt][Index][ ? ] |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Tutorium
- 2. Übliche Notation
- 2.1 Notation auf einem System
- 2.2 Mehrere Noten auf einmal
- 2.3 Lieder
- 2.4 Letzter Schliff
- 3. Grundbegriffe
- 4. Die Ausgabe verbessern
- 4.1 Grundlagen für die Optimierung
- 4.2 Die Referenz der Programminterna
- 4.3 Erscheinung von Objekten
- 4.4 Positionierung von Objekten
- 4.5 Vertikale Abstände
- 4.6 Kollision von Objekten
- 4.6.1 Verschieben von Objekten
- 4.6.2 Überlappende Notation in Ordnung bringen
- Die
padding
-Eigenschaft (auffüllen) - Die
right-padding
-Eigenschaft (rechts auffüllen) - The
staff-padding
-Eigenschaft (Systemfüllungseigenschaft) - Die
self-alignment-X
-Eigenschaft (Selbstausrichtung-X-Eigenschaft) - Die
staff-position
-Eigenschaft (Position innerhalb des Systems) - Die
extra-offset
-Eigenschaft (Genaues Positionieren) - Die
positions
-Eigenschaft (Ausrichtungseigenschaft) - Die
force-hshift
-Eigenschaft (horizontale Verschiebunseigenschaft)
- Die
- 4.6.3 Beispiel aus dem Leben
- 4.7 Weitere Optimierungen
- A. Vorlagen
- B. GNU Free Documentation License
- C. LilyPond-Index
[Anfang][Inhalt][Index][ ? ] |
Andere Sprachen: English, català, česky, español, français, magyar, italiano, 日本語, nederlands.
About automatic language selection.